Die aktuellen Kinder- und
Jugendprojekte werden baldmöglichst aktualisiert!!!
Hier
ein Einblick der Angebote und Kooperationen in 2020
|
Zur Zeit
|
|
"Einsam, Zweisam, Gemeinsam"
Infos folgen
|
|
|
|
|
|
|
|
seit Oktober 2018
fortlaufend in Berliner Schlferienzeiten
|
|
"Liquid City”
Schulprojekt
Bewegung - Experimentieren - Tanzen - Ausflüge -
Aufführungen
für Kinder der vierten, fünften und
sechsten Klasse
Für
Infos scroll down hier Liquid
City
|
|
 |
Hier ein Einblick der Angebote und Kooperationen in 2019
|
Seit September 2019
|
|
"Berlin Moves”
Projekt
Tanz & Video für Jugendliche (13-18
Jahre)
ein Einstieg ist jederzeit
möglich
Für
Infos scroll down hier
Berlin Moves
|
|

|
|
"Projekte für Kinder in Verbindung mit
dem Education-Programm der Global Water Dances Berlin”
|
seit September 2019
|
|
"Wem Gehört das Wasser”
Schulprojekt
Bewegung - Experimentieren - Tanzen - Ausflüge -
Aufführungen
für Kinder der vierten, fünften und
sechsten Klassen
werden spielerisch spielerisch an den Tanz und
durch den Tanz
an das Thema
Wasser & Umwelt herangeführt.
Für
Infos scroll down hier Wem
gehört das Wasser
|
|
 |
|
|
|
|
|
seit Oktober 2018
|
|
"Liquid City”
Schulprojekt
Bewegung - Experimentieren - Tanzen - Ausflüge -
Aufführungen
für Kinder der vierten, fünften und
sechsten Klasse
Für
Infos scroll down hier Liquid
City
|
|
 |
|
|
Infos zu
den aktuellen Aktionen von Tanz & Theater im PHYNIX e.V.:
|
|
|
Seit 9.September 2019
|
|
"Berlin Moves ”
Projekt
Tanz & Video für Jugendliche (13-18
Jahre)
|
|
|

|
|
Lust auf Tanz
und Film?
In unserer Gruppe kannst du dich tänzerisch ausprobieren
und mit einem professionellen Filmemacher
deinen eigenen Film drehen.
Es sind keine Tanzerfahrungen nötig. Jeder ist willkommen!
Wir machen keine Castings.
Das Angebot ist kostenlos.
Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Mehr zu
den Projekten "Video & Tanz" für Kinder &
Jugendliche hier
|
Nach
einem Kennenlernangebot im September 2019 treffen wir uns 1x
wöchentlich
für 3 Stunden, um gemeinsames Bewegungs- und Text- bzw.
musikalisches Material zu finden und die für uns als Gruppe
spannenden Orte in Berlin und die für uns als Gruppe
spannenden Orte in Berlin zu planen.
Von September bis Dezember 2019 geht es dann jeden Monat an einen
anderen Ort.
Jeder Ort hat seine eigenen Besonderheiten - es wird an jedem Ort ein
kleines Video gedreht.
Ein
Einstieg ist auch später noch möglich! |
|

|
Wann ist das
Projekt?
Am 12.02.2019 gab es schon einen Kennenlern-Workshop....
Trotzdem ist eine weitere Teilnahme jederzeit
möglich!
Ab dem
19.
Februar 2019 werden wir uns 1x wöchentlich
treffen
für 2 Stunden, um gemeinsames Bewegungs- und Text- bzw.
musikalisches Material zu finden und die für uns als Gruppe
spannenden Orte in Berlin zu planen.
Montags,
16.30-18.30h im PHYNIXtanzt
weitere Termine werden abgesprochen.
Ein
Einstieg ist auch später noch möglich!
Von
September - Dezember 2019 suchen wir Orte in Berlin mit
eigenen Besonderheiten - dort wird ein
kleines Video gedreht.
Die
genauen Wochenend-Termine werden noch bekannt gegeben.
|
|
Brauche
ich
Vorkenntnisse?
Nein! Die Lust an Bewegung, Musik und Experimentieren mit allem und
allen in der Gruppe ist wichtig. Der Rest kommt fast von alleine....
Kostet
das
Projekt?
Nein - es ist für Euch völlig kostenfrei. Es ist ein
gefördertes Projekt (siehe unten)
Wer
leitet
das Projekt?
Das Projekt ist eine Initiative von Tanz & Theater im PHYNIX
e.V. in Kooperation mit anderen Organisationen:
- Jugendfreizeitstätte "Drehpunkt" des
Nachbarschaftszentrum Urbanstr. e.V., Urbanstr. 43, 10967
Berlin
- "ACT! Führe Regie über Dein Leben e.V." ,
Sonnenallee 147, 12059 Berlin.
Die Leitung haben:
Lior Shneior für Tanz & Bewegung
Anja Hitze für Theater
Tobias Jall für die Videogestaltung
|
Wie melde ich
mich an?
Bei Interesse an diesem Projekt gibt es mehrere
Möglichkeiten:
eine E-mail schreiben an tauthe.chancetanz[ÄT]gmail.com
oder contact[ÄT]liorshneior.com
telefonisch: 030 / 691 95
93
geprobt wird u.a. im Tanzstudio
in der Hasenheide 54, 10967
Berlin, Durchgang 2./3. Hof / 3.OG
www.phynixtanzt.de
Fahrverbindung U7 "Südstern"
Das Projekt gefördert durch:

&
unterstützt von
|
|
Seit Oktober 2018
|
|
"Liquid City”
Schulprojekt
Bewegung - Experimentieren - Tanzen - Ausflüge -
Aufführungen
für Kinder der vierten, fünften und sechsten Klassen
Mehr
zu den Projekten mit dem Thema "Wasser" für Kinder &
Jugendliche hier
|
 |
Liquid City
Bewegung - Experimentieren -
Tanzen
Ausflüge und
Aufführungen
für
Kinder der vierten, fünften und sechsten Klassen
Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Global Water Dances
Performance Kollektiv Berlin statt.
aktuell findet es in Kooperation mit Jungs und Mädchen der 4.-
6. Klasse
der Fanny-Hensel- und der Clara-Grunwald-Grundschulen statt.
mehr Infos: www.globalwaterdances.de/Education.html
Dieses
Projekt kann von z.B. Schulen & Horts gebucht werden. Anfragen
bitte unter
tanztheaterphynix.e.v[ÄT]gmail.com
oder contact
Global Water Dances Berlin
|
was:
Wir erforschen das Thema Wasser und Flüssiges in Berlin.
Wir besuchen unterschiedlichste Orte in Berlin, die etwas mit Wasser
und Umwelt zu tun haben.
Wir experimentieren und finden kreative Ausdrucksformen für
Flüssiges mit Bewegung, Tanz, Musik, Foto und Film.
Zum Abschluss werden wir unsere gemeinsam erschaffenen Kreationen und
Choreografien vorstellen.
|
|
 |
Im Vorfeld werden Schuppertermine zum
Kennenlernen in beiden Schulen angeboten.
Die Teilnahme an dem Projekt ist freiwillig und verbindlich
über den Zeitraum von einem Schuljahr und zwei Ferien-
Projektwochen (Termine s.o.).* Zum Abschluss des Projektes wird es
mehrere Aufführungen geben. Dabei berücksichtigen wir
religionsbedingte Feiertage.
Das
aktuelle Angebot findet in den Berliner Herbstferien 2019 vom 7.-11.10.
statt
|
toll
ist: Das Projekt ist kostenfrei! Die Kinder
müssen nicht im Hort angemeldet sein.
finanziert vom BKJ-Programm „Künste öffnen
Welten“ in Kooperation mit Tanz & Theater im PHYNIX
e.V.
laden wir die Kinder der vierten, fünften und sechsten Klassen
der
Clara-Grunwald-Grundschule und der Fanny- Hensel-Grundschule ein, an
diesem Projekt teilzunehmen
|
Projektleitung:
Anja
Schäplitz, Tanz, Tanzpädagogik,
Choreografie, ausgebildet am Laban Centre, London. Ist in der
Konzeption, Vermittlung und Durchführung von Tanzprojekten im
inner-und außerschulischen Bereich tätig.
Performerin und Choreografin im Global Water Dance Performance
Kollektiv Berlin Gründungsmitglied von Tanz & Theater
im PHYNIX e.V. (www.tanztheaterimphynix-ev.de)
Heike Kuhlmann,
Tanz, Tanzpädagogik, Choreografie, MA Leeds University
England, arbeitet für TanzZeit e.V. u.a., Ihr Schwerpunkt
liegt in der somatischen Bewegungsforschung, zeitgenössischen
Tanz und Contact Improvisation. Sie arbeitet in Berlin und
international als Performerin, Tanzpädagogin und Choreografin.
Gründungsmitglied des Global Water Dance Performance Kollektiv
Berlin (www.globalwaterdances.de).
|
Das
aktuelle Angebot mit
Jungs und Mädchen der 4.-
6. Klasse der Fanny-Hensel- und der Clara-Grunwald-Grundschulen findet
bis Ende des Schuljahres (Juni 2020) in Ferienzeiten statt und wird
gefördert
von

unterstützt von
 
Global
Water Dances Berlin und das Global Water Dances Performance
Kollektiv Berlin werden unterstützt von Tanz
& Theater im PHYNIX e.V.
www.globalwaterdances.de
|
|
|
|
mehr Infos
zum Education-Programm : www.globalwaterdances.de/Education.html
Dieses
Projekt kann von z.B. Schulen & Horts gebucht werden. Anfragen
bitte unter
tanztheaterphynix.e.v[ÄT]gmail.com
oder contact
Global Water Dances Berlin |
_________________________________________________________________________________________ |
Seit August 2019
|
|
"Wem gehört das Wasser”
Schulprojekt
Bewegung - Experimentieren - Tanzen - Ausflüge -
Aufführungen
für Kinder der vierten, fünften und
sechsten Klassen
Mehr
zu den Projekten mit dem Thema "Wasser" für Kinder &
Jugendliche hier
|

Foto:
Grünewald Francia
|
|
Wem gehört das Wasser
Bewegung - Experimentieren -
Tanzen
Ausflüge und
Aufführungen
für
Kinder der vierten, fünften und sechsten Klassen
Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Global Water Dances
Performance Kollektiv Berlin statt.
|
Die Kinder werden spielerisch an den
Tanz und durch den Tanz
an das Thema Wasser & Umwelt herangeführt.
Wasser ist lebenswichtig für uns und alle Lebewesen. Wir
erforschen
Wasser in vielfältigen Qualitäten.
Wir wollen herausfinden, ob das
Wasser jemanden gehört.
Wir wollen uns auch mit dem Zusammenhang von Klima und Wasser
beschäftigen.
In der wöchentlichen AG lernen wir, unseren Körper in
Bewegung spielerisch kennen.
Wo überall finden wir Wasser im Körper?
Wie bewegen sich die Knochen
und was erzählen unsere Organe?
Wir werden Zusammenhänge erforschen
zwischen unserem Körper und Darstellungsformen,
die wir unseren Eltern
und Freunden in Aufführungen zeigen werden.
|
|
Foto: Grünewald Francia |
|
|
|
|
|
Wir laden Dich ein, mitzumachen und
über das ganze Schuljahr mit uns zu
tanzen oder erst mal bis Anfang November das Projekt auszuprobieren.
Termine der Tanz-AG:
Dienstags 13:15-15h in der Aula, Start 10.09.2019
Teilnahme ist
kostenfrei!
|
Projektleitung:
Anja
Schäplitz, Tanz, Tanzpädagogik,
Choreografie, ausgebildet am Laban Centre, London. Ist in der
Konzeption, Vermittlung und Durchführung von Tanzprojekten im
inner-und außerschulischen Bereich tätig.
Performerin und Choreografin im Global Water Dance Performance
Kollektiv Berlin Gründungsmitglied von Tanz & Theater
im PHYNIX e.V. (www.tanztheaterimphynix-ev.de)
Heike Kuhlmann,
Tanz, Tanzpädagogik, Choreografie, MA Leeds University
England, arbeitet für TanzZeit e.V. u.a., Ihr Schwerpunkt
liegt in der somatischen Bewegungsforschung, zeitgenössischen
Tanz und Contact Improvisation. Sie arbeitet in Berlin und
international als Performerin, Tanzpädagogin und Choreografin.
Gründungsmitglied des Global Water Dance Performance Kollektiv
Berlin (www.globalwaterdances.de).
|
Das
aktuelle Angebot mit
Jungs und Mädchen der 4.-
6. Klasse der Fanny-Hensel- und der Clara-Grunwald-Grundschulen findet
bis Ende des Schuljahres (Juni 2019) statt und wird gefördert
von
unterstützt von

Global
Water Dances Berlin und das Global Water Dances Performance
Kollektiv Berlin werden unterstützt von Tanz
& Theater im PHYNIX e.V.
www.globalwaterdances.de
|
|
|
|
Für
Infos zu dem Education-Programm www.globalwaterdances.de/Education.html
Dieses
Projekt kann von z.B. Schulen & Horts gebucht werden. Anfragen
bitte unter
tanztheaterphynix.e.v[ÄT]gmail.com
oder contact
Global Water Dances Berlin
|
|